
„resonanz´t“ Du schon, oder lebst Du nur?
Was ist das? In meinem Beispiel kommt es aus der Physik, aus dem Latein: „resonare“ also widerhallen. Es ist das verstärkte Mitschwingen eines schwingfähigen Systems.
Wenn wir Gedanken
Was ist das? In meinem Beispiel kommt es aus der Physik, aus dem Latein: „resonare“ also widerhallen. Es ist das verstärkte Mitschwingen eines schwingfähigen Systems.
Wenn wir Gedanken
ist eine flexible Stabilität ein guter Ratgeber.
Was meine ich damit? Stabilität im Leben ist wichtig und gibt uns unseren „Halt“ und lässt uns Vertrauen. Flexibilität ist dann wichtig, wenn wir mit unserer Stabilität auch angepasst umgehen können. Also die Anpassung
oder: Wo ist Dein Kraftort? Am Wochenende habe ich die Arte-Serie „Das Seil“ gesehen. Ich glaube die ist nur noch ein paar Tage in der
Wunsch aus dem angestellten Dasein heraus und in die Selbstständigkeit hinein. Und für den Fall das Du ALG1 beziehst, oder jemanden kennst, es ist kein Hinderungsgrund, sich selbstständig zu machen. Viele wissen nicht, das sie für eine Existenzgründung sogar einen Coachinggutschein (den sogenannten AVGS) von der Agentur für Arbeit
Kennst Du das auch? Du musst unbedingt noch die Steuer abgeben, oder den Schrank aufräumen?
Und Du hast Dir ja auch jetzt zum Jahresanfang 3xSport pro Woche vorgenommen?
Der Termin rückt näher, und dann steigt dieses Gefühl von „oh nein, doch nicht jetzt“, „das schaffe ich jetzt nicht auch noch“
Wie kann eine Planung ins Blaue hinein vermieden werden? Durch Planung? Ja ok. Nur wie Plane ich richtig?Wenn ich zum Beispiel einen Newsletter versenden möchte,
Und ja, Neuronale Prozesse/Netze ist auch ein Begriff aus dem BigData Umfeld, welches ich mit meinen Geschäftspartnern sichtbar mache. Marktforschung in Echtzeit und als flankierende Maßnahme zu dem 08/15 Marketing. Als AI/KI immer weiterentwickelt um unser Miteinander besser zu verstehen und darauf einzugehen. Die Nachfrage zu bedienen…
Wenn Du 2 Jobangebote hast, und Deine Pro-u. Kontra-Liste recht ausgewogen ist, dann kannst Du auch Dein Unterbewusstsein fragen.
Du kannst also alle Felder
„Die gleiche Sprache sprechen“ hilft uns, den anderen zu verstehen. Um auf Augenhöhe zu kommunizieren. Paare zum Beispiel, formen ihre eigene Sprache. Es fördert das Zusammengehörigkeitsgefühl und stärkt das Paar-Sein. Damit grenzen sie sich
Was treibt euch um? Wie fühlst Du dich gerade? Fragen an die Fragenstellerin: Wir haben eine Zeit, in der Sozialkontakte und ein wohlwollendes Mit-Einander wichtiger
Büro´s in Essen, Gladbeck, Köln, Düsseldorf, Frankfurt und Berlin.
Mobil: 0172 – 30 39 383
Email: post@diefragenstellerin.de